Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Kürzlich wurde der Referentenentwurf für ein neues Kinder- und Jugendhilfegesetz veröffentlicht. Ziel der Regierungskoalition ist es, die bestehende Rechtsgrundlage inklusiv auszurichten und an die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention anzupassen. Die Änderungen sollen noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden. Aber was bedeutet das für unser intensivpflegebedürftiges Kind? Welche Auswirkungen sind durch dieses Gesetz konkret für uns Familien …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Wie beantrage ich das Persönliche Budget nach §29 SGB IX? Wie gestalte ich es, um meine individuellen Bedürfnisse optimal zu erfüllen? In unserem Online-Seminar gebe ich praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen: Wie finde ich die passende Assistenz? Worauf sollte ich bei einem Bewerbungsgespräch achten? Und wie erstelle ich einen Dienstplan? Erfahren Sie in …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Sie haben ein persönliches Budget und habt Erfahrungen mit Leistungsabbrüchen? Oder Sie standen schon kurz davor oder haben Angst davor? Mit dem Vortrag von Uwe Frevert von Selbstbestimmt leben in Nordhessen e. V. erfahren Sie, wie Sie Leistungsabbrüche mit einer guten Teilhabeplanung vermeiden können. Mit dem folgenden Link können Sie sich für die kostenlose Veranstaltungsreihe …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Der G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) hat am 5. Dezember 2024 Änderungen zur Potentialerhebung beschlossen. Diese sollen zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Welche Änderungen gibt es? Welche Fragen und Auswirkungen ergeben sich daraus? Diese Fragen werden in dem Workshop des AKI-Teams beantwortet. Mit dem folgenden Link können Sie sich für die kostenlose Veranstaltungsreihe anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJwvceGgrjgiG93-Jl19WadNe9mpJb9AiQbj …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Wir müssen leider unseren Workshop "Auszüge aus dem AKI-Seismographen" am 10.03.2025 aufgrund eines unaufschiebbaren Krankenhausaufenthalts absagen. Wir werden, sobald wir können, das Seminar nachholen und darüber informieren. Das von der Aktion Mensch geförderte Projekt des Interessenverband Selbstbestimmt Leben (ISL) „Das Recht auf Außerklinische Intensivpflege“, hat es sich unteranderem zur Aufgabe gemacht, die Wirkungen des GKV-IPReG …
Online über Zoom, Teilnahme ist über die Zoom-App, am Computer über das Internet oder per Einwahl über Telefon möglich
Mit der regelmäßig (jeweils der erste Mittwoch des Monats) stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. Mit dem folgenden Link …