Außerklinische Intensivpflege

Wichtigste gesetzliche und untergesetzliche Regelungen rund um das GKV-IPREG, die Häusliche Krankenpflege und die Außerklinische Intensivpflege

Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz – GKV-IPReG) Bundesgesetzblatt Jahrgang 2020 Teil I Nr. 48, ausgegeben zu Bonn am 28. Oktober 2020 (LINK)
Das Bundesgesetzblatt im Internet: www.bundesgesetzblatt.de (LINK)
Ein Service des Bundesanzeiger Verlag www.bundesanzeiger-verlag.de (LINK)

Gesetzliche Regelung der Häuslichen Krankenpflege (HKP) bis zum 30.10.2023 und ab 31.10.2023
Alte und neue gesetzliche Regelung im § 37 SGB V Häusliche Krankenpflege (HKP) (LINK)

Gesetzliche Regelung Außerklinischen Intensivpflege (AKI) 30.10.2020
Neue gesetzliche Regelung im § 37c SGB V Außerklinische Intensivpflege (AKI) (LINK)

Untergesetzliche Regelung

Untergesetzliche Regelung der Häuslichen Krankenpflege (HKP) nach § 37 SGB V bis zum 30.10.2023
HKP-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bis 30.10.2023 (LINK)

Untergesetzliche Regelung der Häuslichen Krankenpflege (HKP) nach § 37 SGB V ab dem 31.10.2023
Richtlinie über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege – HKP-RL des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) ab 31.10.2023 ohne Ziffer 24 aus dem Leistungsverzeichnis (LINK)

Beschluss über die untergesetzliche Streichung der Ziffer 24 aus dem Leistungsverzeichnis der HKP-RL (LINK)

Tragende Gründe zum Beschluss über die untergesetzliche Streichung der Ziffer 24 aus dem Leistungsverzeichnis der HKP-RL (LINK)

Untergesetzliche Regelung der Außerklinischen Intensivpflege (AKI) nach § 37c SGB V ab dem 31.10.2023
Richtlinie über die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege – AKI-RL des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)

Erstfassung der AKI-RL vom 19.11.2021 (LINK) und Tragende Gründe über die Erfassung der Richtlinie (LINK)

Erste Änderung der AKI-RL vom 20.07.2023 (LINK) und Tragende Gründe über die Änderung der Richtlinie (LINK)

weitere untergesetzliche Spezifizierungen

MD Begutachtungsanleitung
Medizinischer Dienst Bund: Begutachtungsanleitung Außerklinische Intensivpflege nach § 37c SGB V (BGA AKI) (md-bund.de)

Neue Verordnungsformulare und Vordruckerläuterungen (Quelle: Bundesmantelvertrag (BMV))
Formular 62 A Ergebnis der Erhebung des Beatmungsentwöhnungs- bzw. Dekanülierungspotenzials gemäß AKI-Richtlinie des G-BA (gkv-spitzenverband.de)
Formular 62 B Verordnung außerklinischer Intensivpflege (gkv-spitzenverband.de)
Formular 62 C Behandlungsplan (gkv-spitzenverband.de)
AKI-Vordruckerlaeuterungen.pdf (gkv-spitzenverband.de)

Kommentierung der Verordnungsformulare von ISL aus Betroffenensicht
https://leben-mit-aki.de/wp-content/uploads/2023/11/Vordruckformulare-62-A-B-C-%E2%80%93-unsere-Kommentare_ISL-e.-V-1.pdf

Ratgeber zur Außerklinischen Intensivpflege-Richtlinie, Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm)
https://bvkm.de/wp-content/uploads/2021/11/AKI-Richtlinie_Ratgeber-des-bvkm_Stand-31.10.2023.pdf

Kassenärztliche Bundesvereinigung, PraxisWissen Außerklinische Intensivpflege, 11.2022
https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_AKI.pdf
Wichtiger Hinweis für Betroffene ohne Beatmung und/oder Tracheostoma auf Seite 13.

Rahmenempfehlungen gemäß § 132l SGB V
(regelt die strukturellen, räumlichen und personellen Anforderungen an professionelle Dienstleister – gilt nicht fürs Persönliche Budget!)
AKI-Rahmenempfehlung-2023-04-03.pdf (gkv-spitzenverband.de)

Arztsuche im Nationalen Gesundheitsportal nach §8, Abs.6, Satz 1 AKI-RL
Arztsuche – gesund.bund.de | gesund.bund.de (LINK)

Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM)
Quelle: https://www.kbv.de/tools/ebm/
konkrete Abrechnungsposten AKI: https://www.kbv.de/html/60812.php#content60908

Kostenabgrenzungsrichtlinie gemäß § 17, Abs. 1 SGB XI
Liegt zur Prüfung beim Bundesgesundheitsministerium (BMG)

SideMenu

x

Hotline zur AKI: 030 235 935 199 Skip to content