Beratung

Telefon IconSeit dem 1. November 2023 ist die ISL – Hotline zur Außerklinischen Intensivpflege (AKI) aktiv. Die Hotline richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen einen Bedarf an Außerklinischer Intensivpflege haben und Unterstützung und Erstberatung benötigen. Die Rufnummer lautet: 030 – 235 935 199.

Unter der Rufnummer können Betroffene sowie deren An- und Zugehörige ihre Fragen und Probleme rund um das Thema Außerklinische Intensivpflege dem ISL-Projektteam schildern und erhalten eine kostenlose Einstiegsberatung und falls gewünscht, eine Weitervermittlung an die Selbsthilfe.

Achtung: neue Hotline-Sprechzeiten ab 01.12.2023 – jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr

Außerhalb der Sprechzeit können Betroffene ihr Anliegen unter Angabe des vollständigen Namens und der Telefonnummer auf einem Anrufbeantworter hinterlassen und werden dann zeitnah vom Projektteam kontaktiert.

Weitere Beratungsangebote

  • kostenlose Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer-Support“ – jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:30 Uhr

Mit der wöchentlich stattfindenden Online-Veranstaltung „Einstiegsberatung und Peer Support“ möchten wir Betroffenen, sowie An- und Zugehörigen einen Raum bieten, sich zum Thema Außerklinische Intensivpflege miteinander austauschen und Probleme anzuzeigen. Die Veranstaltung wird moderiert und von 2 sachkundigen Projektmitarbeiter*innen begleitet, die bei Bedarf auch Einstiegsberatung durchführen. 

  • Peer-Gruppe „Offener Austausch“ auf WhatsApp

Whatsapp - Kostenlose schnittstelle IconsHaben Sie Interesse an Neuigkeiten rund um das Thema AKI? Möchten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Veranstaltungen erhalten und sich mit anderen Betroffenen vernetzen? Wir haben dafür eine WhatsApp-Gruppe „AKI – Offener Austausch“ ins Leben gerufen. Die Gruppe richtet sich an Betroffene mit Bedarf an Außerklinischen Intensivpflege und deren Angehörige. Multiplikator*innen können ebenfalls der Gruppe beitreten (die Verbreitung von Werbung eigener Dienstleistungen ist Multiplikator*innen nicht erlaubt). Treten Sie der Gruppe unter nachfolgendem Link bei: https://chat.whatsapp.com/EpUqCd4rUNzE4uYIQhO46c

  • Kontaktaufnahme per E-Mail

Falls Sie Unterstützungsbedarf haben, können Sie sich gern per E-Mail unter aki@isl-ev.de an das ISL Projektteam wenden.

SideMenu

x

Hotline zur AKI: 030 235 935 199 Skip to content